Der Dampfsterilisator ist ein schnelles und effektives Desinfektions- und Sterilisationsgerät für Gegenstände mit Sattdampf. Der unter einem bestimmten Druck erzeugte Dampf hat eine hohe Luftfeuchtigkeit und eine starke Durchdringbarkeit, wodurch Mikroorganismen schnell und effektiv abgetötet werden können. Es ist eine der Hauptmethoden zum Sterilisieren von Instrumenten.
Gemäß den verschiedenen Methoden der Kaltluftabgabe wird der Druckdampfsterilisator in zwei Typen unterteilt: den Druckdampfsterilisator vom unteren Abgastyp und den Vorvakuumdruckdampfsterilisator.
Viele Menschen achten bei der Verwendung des horizontalen Dampfsterilisators nicht auf einige Vorsichtsmaßnahmen der Ausrüstung. Es wird davon ausgegangen, dass es nicht notwendig ist, so viele Verwendungen zu erfüllen. In der Tat ist das falsch. Wir verwenden einen horizontalen Dampfsterilisator. In dem Prozess des langfristigen Versagens, einige Zeit lang auf die Verwendung einiger Geräte zu achten, wird der horizontale Dampfsterilisator häufig einige Probleme haben. Hier sind einige Tipps zur Verwendung des horizontalen Dampfsterilisators:
Der Dampfsterilisator ist ein Dampfsterilisator, der zu einem Druckbehälter gehört und üblicherweise zur Sterilisation von Glaswaren verwendet wird. Der allgemeine Druck erreicht 0,15 kPa und die Temperatur wird eine halbe Stunde lang bei etwa 120 Grad gehalten. Vom Heizen, Wärmeschutz und Kühlung. Es dauert zwei oder drei Stunden. Dampfsterilisatoren sind sehr übliche Sterilisationsgeräte. Solange sie in Mikroorganismen verwendet werden, werden sie grundsätzlich verwendet. Sie sind sehr bequem, sicher, effizient und kostengünstig. Daher sind sie weit verbreitet. Es gibt einige Punkte, die Sie beachten sollten.