`

Titrator

Ein Titrator ist ein Gerät, das verschiedene Titrationen automatisch durchführen kann und hauptsächlich zur quantitativen Analyse der Zielsubstanz in der Probe dient. Bei der Titration wird die Konzentration der zu messenden Probe durch langsame Zugabe einer Standardlösung bekannter Konzentration zu einer Probe unbekannter Konzentration bestimmt. Das für die vollständige Reaktion benötigte Volumen wird gemessen. Der Titrator kann alle Vorgänge vom Zutropfen der Lösung über die Bestimmung der Endpunkte bis hin zur Berechnung der Konzentrationen automatisch durchführen und wird häufig in der Produktqualitätskontrolle, -analyse und -prüfung eingesetzt.