Sprühtrockner wird hauptsächlich zur Herstellung von Spurenpartikelpulvern an Universitäten, Forschungsinstituten und Labors von Lebensmittel-, Pharma- und Chemieunternehmen eingesetzt. Es hat ein breites Anwendungsspektrum für alle Lösungen wie Emulsionen und Suspensionen und eignet sich zum Trocknen wärmeempfindlicher Substanzen wie biologischer Produkte, biologischer Pestizide, Enzympräparate usw., da die gesprühten Materialien nur beim Einsprühen hohen Temperaturen ausgesetzt sind nebelartige Partikel werden nur augenblicklich erhitzt, wodurch diese aktiven Materialien nicht austrocknen können, nachdem die Wirkstoffe nicht beschädigt wurden.
In den letzten Jahren wurden Sprühtrockner häufig im täglichen Produktionsprozess eingesetzt. Aufgrund ihrer größeren Nutzung und ihrer größeren Rolle haben sie mehr Aufmerksamkeit erhalten.
Der Sprühtrockner sprüht das Material in Tröpfchen und verteilt es in heißer Luft.Die Materialien stehen im Gleichstrom, Gegenstrom oder im gemischten Fluss mit der heißen Luft in Kontakt, so dass das Wasser schnell verdampft, um den Trocknungszweck zu erreichen. Durch Sprühtrocknung können Vorgänge wie Aufkonzentrieren, Filtrieren und Pulverisieren entfallen, die Trocknungszeit ist kurz, die Produktfluidität und die schnelle Löslichkeit sind gut und werden daher in der Medizin und in anderen Industrien weit verbreitet.
Vor dem Einsatz des Sprühtrockners muss das Personal die entsprechenden Vorbereitungen im Voraus treffen. Zunächst wird das zu spritzende Material durch einen Homogenisator gründlich emulgiert und homogenisiert und durch ein 80-Mesh-Sieb gegeben. Dies dient dazu, das Auftreten von Zerstäubern und Verstopfungen der Pipeline in einem späteren Stadium zu vermeiden. Diese Materialien sollten zur Verwendung in Edelstahleimer gelegt werden. Zusätzlich wird ein Eimer mit Leitungswasser verwendet, um den Zerstäuber und die Sprühkammer des Sprühtrockners zu reinigen.